Baustellen in Sachsenheim
Bachwiesenweg
Kanalaufdimensionierung Bachwiesenweg / Kontakt: Team Infrastruktur und Umwelt
Die Stadt Sachsenheim wird am 19.06.2023 mit der Maßnahme Kanalaufdimensionierung im Bachwiesenweg beginnen. Die geplante Dauer der Maßnahme beträgt ca. 5 Wochen.
Der Bachwiesenweg wird im Bereich Einmündung Bergstraße bis zur Einmündung Feldweg Untere Mühle, auf einer Länge von 25 m, für diese Zeit für den Autoverkehr gesperrt sein. Die Grundstücke sind jederzeit fußläufig erreichbar.
Bahnhofstraße (auf Höhe Gebäude 8)
In der Zeit vom 02.05. – 20.06.2023 werden 4 Parkplätze im Bereich Bahnhofstraße 8 gesperrt.
Besigheimer Weg
Der Besigheimer Weg in Kleinsachsenheim ist vom 5. - 9. Juni voll gesperrt und kann von der Löchgauer Straße aus nicht befahren werden. Grund ist ein Wasser- und Stromanschluss im Gebäude Besigheimer Weg 4.
Zudem ist im gesamten Bereich des Besigheimer Wegs eine Halteverbot angeordnet. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Brückensperrungen im Stadtgebiet
Kirbachbrücke: Vollsperrung
Die Feldwegbrücke über den Kirbach bei Hohenhaslach ist ab sofort voll gesperrt. Grund sind gravierende Sicherheitsmängel in der Standfestigkeit.
Sersheimer Straße - Metterstraße: Teilsperrung der Brücke
Die Brücke über die Metter weist erhebliche Mängel auf und ist nicht mehr sicher. Deshalb wurde eine Behelfsbrücke erstellt, die für Fußgänger und Radfahrer wieder freigegeben ist. Für den Verkehr bleibt sie weiterhin gesperrt.
Kontakt: Team Infrastruktur und Umwelt
Herzog-Ulrich-Straße
Die Herzog-Ulrich-Straße ist vom 24. -25. Juni voll gesperrt. Grund ist das Dorfplatzfest in Spielberg im Rahmen der 50 jährigen Jubiläums der Stadt Sachsenheim.
Eine Umleitung erfolgt über die Sulzbrunnenstraße, Strombergstraße und Weinbergstraße.
Klingenstraße
Die Klingenstraße ist im Kreuzungsbereich Lochweg/Bühlgasse vom 28. bis 31. Juli voll gesperrt. Grund ist der Tag der offenen Türe der Feuerwehr Sachsenheim.
Lammstraße
In der Lammstraße gilt aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres für den Pkw- und Lkw-Lieferverkehr eine eingeschränkte Zufahrtsmöglichkeit. Grund dafür ist der bauliche Zustand des Straßenuntergrundes.
Der Fußgänger- und Radfahrerverkehr ist davon nicht betroffen.
Rad- und Fußwege in Großsachsenheim
Anschluss von Funkmasten an das Glasfasernetz im Bereich Großsachenheim durch die Firma "Citrus Solutions" in mehreren Etappen.
Siemensstraße
Bauvorhaben Objektschutz Siemensstr. 5 / Kontakt: Team Infrastruktur und Umwelt
Die Stadt Sachsenheim wird am 19.06.2023 mit der Maßnahme Objektschutz Siemensstr. 5 beginnen. Die geplante Dauer der Maßnahme beträgt ca. 7 Wochen und endet somit am 04.08.2023.
Das Bauvorhaben „Objektschutz Siemensstr. 5“ besteht aus unterschiedlichen Straßen- und Kanalbauarbeiten. Zum einen werden am Feldweg beim Unteren Höllbrunnen im Bereich zwischen Siemensstr. 5 und 9 Änderungsarbeiten durchgeführt. Ebenso in der Personenunterführung der Bahnlinie und der dazugehörige Zugang. Im Feldweg, der nördlich der Eisenbahnlinie verläuft, werden Drainageleitungen verlegt. Darüber hinaus wird nördlich der Bahnlinie eine Regenwasserleitung verlegt.
Die einzelnen Bauabschnitte werden, je nach Bauverlauf, nicht immer passierbar oder befahrbar sein.
Baustellen rund um Sachsenheim
Bau der neuen Gasleitung - terranets bw:
Am 1. März 2022 erfolgte der Baubeginn der neuen Gasleitung „Neckarenztalleitung (NET)“ bei Wiernsheim. Der Transportnetzbetrieb informiert über den Verlauf der Maßnahme.
Nach rund neun Monaten Bauzeit nahm terranets bw die neue Leitung am 7. Dezember 2022 in Betrieb.
Ein wichtiger Schritt für die Erhöhung der Versorgungssicherheit in Baden-Württemberg und insbesondere im Raum Ludwigsburg ist geschafft. In Zukunft wird die NET klimaneutrale, grüne Gase und Wasserstoff transportieren.
Entlang der Trassenführung finden weitere Wiederherstellungsarbeiten statt – beispielsweise Asphaltarbeiten an Rad- und Wanderwegen. Die Asphaltarbeiten werden in KW 9 in Enzweingen und Oberriexingen beginnen. Sobald es Witterung und Bodenfeuchte zulassen, wird die Rekultivierung aller Fläche einschließlich der unbefestigten Wege in den Kommunen Sachsenheim, Bietigheim-Bissingen und Löchgau erfolgen.
Nach Abschluss der Rekultivierungsarbeiten werden in diesen Kommunen ebenfalls Asphaltarbeiten durchgeführt werden. Bei akuten Schäden an Wegen werden diese auf Anforderung provisorisch behoben. Zudem werden die Rohrlagerplätze zurück gebaut. In Sachsenheim betrifft dies den Radschuhstein, Großsachsenheim, der als Laagerplatz für Leitungsrohre genutzt wurde.
Für terranets bw ist es selbstverständlich, dass im Zuge des Baus der Neckarenztalleitung entstandene Beschädigungen behoben werden. Vor Baubeginn wurde eine Beweissicherung durchgeführt, um den Ausgangszustand zu dokumentieren und wiederherzustellen.
Arbeiten zur Wiederherstellung der in Anspruch genommenen Flächen sollen Ende 2023 abgeschlossen sein.
(Stand Februar 2023)
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter terrantes-bw.de/net
Bekanntmachung terranets bw vom 22.11.2022
Bekanntmachung terranets bw vom 30.08.2022
Bekanntmachung terranets bw vom 23.08.2022
Einladung zum Tag der offenen Baustelle
Leeres Editor-Feld
Text hier einfügen