© Sara F. Levin

"Gewanne - Das Gedächtnis der Landschaft"

Sara F. Levin - Sonderausstellung vom 12. März bis 4. Juni 2023

Gewanne
© Sara F. Levin

Himmelreich, Galgenfeld oder Siehdichfür – solche besonderen Flurnamen finden sich bis heute auch in und um Sachsenheim. Die einzelnen Gewanne und ihre Bezeichnungen gehören zum kollektiven Gedächtnis der Landbevölkerung. Mit ihren teilweise altertümlichen Begriffen verweisen Flurnamen auf abgegangene Siedlungen und Gebäude, frühere Nutzungen oder ehemalige Besitzer des Geländes. Manche enthalten Anspielungen auf Mythen und Sagen oder beschreiben Geländeformationen bzw. die Lage im Raum. In Zeiten moderner elektronischer Ortungssysteme drohen diese historischen Flurbezeichnungen zunehmend in Vergessenheit zu geraten.

 

Die Künstlerin Sara F. Levin hat anhand des historischen Flurkartenbestands im Staatsarchiv Ludwigsburg einige besonders bemerkenswerte Gewanne in der Umgebung von Ludwigsburg und Vaihingen - auch auf Sachsenheimer Gemarkung - ermittelt und deren Atmosphäre auf zahlreichen Exkursionen vor Ort fotografisch untersucht. Mittels einer Gegenüberstellung von Archivdokumenten und zeitgenössischer Kunst versucht sie in der Ausstellung die verdeckten historischen Schichten unserer Kulturlandschaft sichtbar zu machen.

Kontakt Stadtmuseum

Kontakt

Dr. Claudia Papp
Stadtmuseum, Oberriexinger Straße 29
Büro, Anmeldung

Telefon: 07147 922 394

E-Mail: c.papp@sachsenheim.de

Sonderausstellungen in 2023

  • Gewanne: 12.03. - 04.06.2023
  • Homöopathie: 25.06. - 15.10.2023
  • Jukebox: 29.10. - 17.03.2024

 

Zwischen den Sonderausstellungen ist das Stadtmuseum für  Besucher geschlossen. Gebuchte Aktionen mit Kindergruppen, Schulklassen, Kindergärten oder das Ferienprogramm finden natürlich statt.