© Fotolia.com/Maksym Yemelyanov

Termine

Familienwanderung: Heilpflanzen und ihre Wirkung - damals und heute
© Cornelia Wirsich

Sonntag, 08.10.2023  14:00 - 17:00 Uhr

Familienwanderung: Heilpflanzen und ihre Wirkung - damals und heute

Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Kräutergarten zur Pillenschachtel", Ort: wird bei Anmeldung bekanntgegeben, , Weitere Infos

Museum & Ausstellung, Bildung & Wissenschaft

Krankheitsbedingt musste der für September angesetzte Familienspaziergang im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Kräutergarten zur Pillenschachtel-Apothekengeschichte(n)" im Stadtmuseum Sachsenheim verschoben werden.

Daher lädt das Museum nun erst am Sonntag, den 8. Oktober, von 15-17 Uhr, zu einer Naturführung für Jung und Alt rund um Kleinsachsenheim ein. Auf dem Rundgang gibt es viel Spannendes und Erstaunliches zu entdecken: An welchen Pflanzen laufen wir vielleicht achtlos vorbei, obwohl ihre Heilwirkung den Menschen schon seit jeher bekannt ist? Welches Heilmittel lässt sich daraus herstellen? Unter der Leitung von Cornelia Wirsich, Heilpraktikerin und Naturparkführerin, laufen wir durch das Mettertal, machen bei verschiedenen wildwachsenden Pflanzen Halt und erfahren, wie und wie lange diese schon in der Medizin verwendet werden und die Grundlage auch für moderne Arzneimittel darstellen.

 

Die Führung ist geeignet für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

 

Kosten: Erwachsene 4 €, Kinder 2 €; eine Voranmeldung im Stadtmuseum unter 07147-922394 (auch AB) oder stadtmuseum@sachsenheim.de ist erforderlich. Der Startpunkt ist wetterabhängig und wird den Teilnehmern zeitnah im Vorfeld übermittelt.

 

Ansprechpartnerin: Dr. Claudia Papp, Leitung Stadtmuseum

Weitere Informationen: Sonderausstellung "Vom Kräutergarten zur Pillenschachtel"