© Fotolia.com/Maksym Yemelyanov

Termine

Führung durch die Ausstellung "Schloß-Apotheke" sowie die Wanderausstellung "Homöopathie"
© Robert Schoch

Sonntag, 19.11.2023  15:00 - 16:30 Uhr

Führung durch die Ausstellung "Schloß-Apotheke" sowie die Wanderausstellung "Homöopathie"

Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Kräutergarten zur Pillenschachtel", Stadtmuseum, Oberriexinger Str. 29, Großsachsenheim, Weitere Infos

Museum & Ausstellung, Bildung & Wissenschaft

Am Sonntag führt Dr. Martine Strobel, Apothekerin und ehemalige Besitzerin der Enzapotheke Bissingen durch die Sonderausstellung des Stadtmuseums Sachsenheim „Vom Kräutergarten zur Pillenschachtel – Apothekengeschichte(n) aus Sachsenheim“ und die Wanderausstellung des Instituts für Geschichte der Medizin Stuttgart „Homöopathie – eine Heilkunde und ihre Geschichte“.

 

Dabei geht es zum einen ganz konkret um die Orts- und Regionalgeschichte: 1799 gründet sich die erste Apotheke in Sachsenheim – der Vorläufer der heutigen Schloß-Apotheke. Die Führung dokumentiert die wechselvolle Geschichte dieser Institution, gibt aber auch Einblicke in die diesbezüglichen historischen Entwicklungen in ganz Württemberg – anhand von zahlreichen Originalobjekten aus Sachsenheim, Bietigheim und Stuttgart. Darüber hinaus soll auch die begleitende Wanderausstellung samt Originalobjekten rund um die historischen Grunddaten sowie Prinzipien der Homöopathie aus dem Robert-Bosch-Institut vorgestellt werden.

 

Für die Veranstaltung ist keine Voranmeldung nötig. Die Kosten betragen 3 € pro Person.

 

Ansprechpartnerin: Dr. Claudia Papp, Leitung Stadtmuseum

Weitere Informationen: zur Sonderausstellung "Vom Kräutergarten zur Pillenschachtel"