Termine
Suche im Kalender:
Ihre Veranstaltung vorschlagen:
Schritt für Schritt zum VeranstaltungsvorschlagSamstag, 24.09.2022 18:00 Uhr
Preview-Vorführung des interkommunalen Films „Die Römer an Enz, Metter und Neckar“
Seit Anfang des Jahres hat das Stadtmuseum Sachsenheim zusammen mit vier weiteren Museen der Region einen gemeinsamen Werbefilm zu den römischen Objekten in unseren Dauerausstellungen vorbereitet und erarbeitet – auf der Grundlage von Fördermitteln sowie mit Hilfe eines professionellen Filmteams.
Zur Premierenvorstellung dieses Films laden wir Sie, zusammen mit den anderen beteiligten Partnern, am kommenden Samstag ins Römerhaus Walheim herzlich ein.
Einlass 17:30, Begrüßung und Filmvorführung 18:00 Uhr, Eintritt frei!
Das Projekt wurde gefördert durch das Land Baden-Württemberg (Landesstelle für Museen und Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst). Bei Rückfragen informieren wir gerne.
Konzeption und Gesamtkoordination:
Dr. Catharina Raible; Stadtmuseum Hornmoldhaus, Hauptstraße 57, 74321 Bietigheim-Bissingen;
Tel. 07142-74 360 oder 0151- 22139757; c.raible@bietigheim-bissingen.de
Weitere Beteiligte:
Dr. Martina Terp-Schunter; Heimatmuseum Mühlacker; Tel. 07041 876 301; mterp-schunter@stadt-muehlacker.de
Dr. Martin Kemkes; Archäologisches Landesmuseum für die Außenstellen Römerkeller Oberriexingen und Römerhaus Walheim; Tel. 07222 / 78 76 -47; kemkes@rastatt.alm-bw.de
Dr. Claudia Papp, Stadtmuseum Sachsenheim; Tel. 07147 9223-94; c.papp@sachsenheim.de