Termine
Suche im Kalender:
Ihre Veranstaltung vorschlagen:
Schritt für Schritt zum Veranstaltungsvorschlag
Samstag, 03.09.2022 17:00 - 19:00 Uhr
Klanglese Kirbachtal: 'Morgenröte'
Konzert & Theater, Freizeit & Tourismus
Interpretatorische Tiefe und unbändige Freude am musizieren verbindet die 5 Musiker*innen des 4. Klanglese Konzertes. Allesamt tätig als Mitglieder renommierter Orchester und Lehrende an Musikhochschulen stehen sie für einen hochvirtuosen und mitreißenden Abend.
Robert Schumanns Klavierquintett war nicht nur sein erstes veröffentliches Kammermusikwerk, sondern es steht revolutionär als Begründer der Gattung Klavierquintett überhaupt. Franck schrieb sein monumentales Klavierquintett 1878/79, in den Jahren des Aufbruchs der französischen Musik zu neuen Ufern. Nach der militärischen und politischen Katastrophe von 1871 verlieh die Morgenröte der Zweiten Republik auch dem Musikleben neue Impulse. Im Kontrast zu diesen klanglichen Monumenten steht Weinbergs folkloristisch anmutend und von Klezmer-Klängen eingefärbtes Streichtrio aus dem Jahr 1950.
- Einlass: 16.00 Uhr
- Eintritt: VVK 22 € / AK 25 €
Ermäßigung: Schüler und Studierende (10€) Schwerbehinderte ab 70% (15€) - Kartenvorverkauf: tickets@konzertverein-kirbachtal.de
Kartentelefon: 0157 51407635, montags und freitags 17-19 Uhr ab 18. April 2022 möglich
Kulinarischen Weinbegleitung: Weingut Notz, Hohenhaslach
Ensemble:
Alexander Sonderegger I Klavier
Xenia Geugelin // Johannes Hehrmann I Violinen
Till Breitkreutz I Viola
Karl Stauber I Violoncello
Programm:
Robert Schumann I Klavierquintett Es-Dur op. 44
- PAUSE -
Mieczyslaw Weinberg I Trio für Violine, Viola und Cello op. 48
César Franck I Klavierquintett f-moll
Hinweis der Stadt Sachsenheim:
Diese Veranstaltung wurde von einem Verein/Organisation veröffentlicht. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Internetseite gemachten Angaben (Haftungsausschluss). Das Bildmaterial ist Eigentum des Veranstalters. Bei Fragen zur Veranstaltung, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.