Termine
Suche im Kalender:
Ihre Veranstaltung vorschlagen:
Schritt für Schritt zum Veranstaltungsvorschlag
Freitag, 27.10.2017 19:30 - 21:30 Uhr
Interkulturell - Die neue Völkerwanderung
Bildung & Wissenschaft
Die aktuelle Flüchtlingskrise ist vor allem den Ereignissen im Nahen Osten geschuldet. Dabei gerät eine langfristig viel bedrohlichere Entwicklung aus dem Blick... die Völkerwanderung zehntausender Afrikaner nach Europa.
Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate, einer der besten Kenner des afrikanischen Kontinents, beschreibt die Ursachen dieser Massenflucht und appelliert an die europäischen Staaten, ihre Afrikapolitik grundlegend zu ändern. Andernfalls werden es bald nicht Tausende, sondern Millionen von Flüchtlingen sein und diese größte Herausforderung Europas im 21. Jahrhundert in einer Katastrophe enden – für Afrika und Europa.
Geboren ist er 1948 in Addis Abeba, arbeitet seit Ende der 1960er Jahr als Unternehmensberater für Afrika und den Mittleren Osten und lebt als Buchautor in Deutschland. Er ist Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie. Mehrere seiner Bücher waren Bestseller, darunter „Afrika: Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten“.
An diesem Abend wird er im Gespräch mit Andreas Luckesch, Chefredakteur der Bietigheimer Zeitung, aktuelle Fragen beantworten und sein neuestes Buch "Die neue Völkerwanderung" vorstellen.
In der Pause kann äthiopischer Kaffee verkostet werden.
VVK 8 € ab 29.09.17 / AK 10 €
Einlass 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Kooperationsveranstaltung: mit der Stadtbücherei Sachsenheim, der Schillervolkshochschule und der Buchhandlung Bader, Sachsenheim
Kartenvorverkauf:
- Bürgerservice der Stadt, Äußerer Schloßhof 3, Großsachsenheim
- Buchhandlung Bader, Sersheimer Straße 8, Großsachsenheim
- Per E-Mail an Frau Fink
Verbilligte Karten:
- Allgemein verbilligte Karten sind im Vorverkauf erhältlich (soweit angeboten)
- Für Schüler und Studenten gilt der ermäßigte Vorverkaufspreis an der Abendkasse
- Familienpassinhaber erhalten die Karte zum halben Normalpreis
- Eingetragene Begleitpersonen von Behinderten erhalten freien Eintritt