© Fotolia.com/schulzie

Wohnbauplätze im Stadtteil Großsachsenheim

Baugebiet "Sonnenfeld"

In diesem Baugebiet sind alle städtischen Bauplätze bereits verkauft.“
 
 
 

Baugebiet "Süd I"

In diesem Baugebiet sind alle städtischen Bauplätze bereits verkauft.“

 

 

 

Lageplan

Bebauungsplan - Rechtsplan

Bebauungsplan - Textteil

Informationen zum Stadtteil Großsachsenheim:

Mit mehr als 9.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Großsachsenheim der größte Stadtteil. Hier befindet sich der Bahnhof mit direkter Anbindung an die urbanen Zentren Stuttgart (ca. 30 Min.) und Karlsruhe (ca. 50 Min.).

In Großsachsenheim gibt es alle Schularten: Grundschule, Förderschule, Hauptschule mit Werkrealschule, Realschule und ein kirchliches Gymnasium mit dem Schwerpunkt Ökonomie. Sie finden Kindergärten mit einem umfangreichen Betreuungsangebot für Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt.

Im Kulturhaus werden Veranstaltungen und im Stadtmuseum regelmäßig Ausstellungen zu vielen Themen organisiert. Das Begleitangebot ist immer auch auf Kinder zugeschnitten. Auch in der Stadtbücherei sind Kinder und Jugendliche willkommen. Im Jugendhaus HOT sind Jungs und Mädchen bei einem altersgerechten Programm gut aufgehoben.

Im sportlichen Bereich gibt es in Großsachsenheim ein Freibad, ein Hallenbad mit Sauna und von den Vereinen nahezu alle Sportarten im Angebot. Der neue Sportpark bereichert das umfangreiche Sportangebot weiter.

Kontakt

Kati Grimm
Verwaltungsbau, Äußerer Schloßhof 3
2. OG, Zimmer 2.06

Telefon: 07147 28 136

Fax: 07147 28 133

E-Mail: kati.grimm@sachsenheim.de