© Fotolia.com/Robert Kneschke
StartseiteRubrikenübersichtAktuellesBlutspenderehrung für 920 Spenden

Aktuelles

Mitteilungen der Stadtverwaltung | Sotiria Grigoriadou | 22.05.2023

Blutspenderehrung für 920 Spenden

Am 9. Mai ehrte Bürgermeister Holger Albrich gemeinsam mit Jutta Berkemer-Ziegler vom Deutschen Roten Kreuz  Blutspenderinnen und Blutspender für das Jahr 2022 im Kulturhaus.

 

In seiner Rede betonte Bürgermeister Albrich wie einfach und sicher heute Blutspenden möglich sind und man daher von einem Selbstläufer ausgehen könne. „Dem ist leider aber nicht so. Die Blutspendenbereitschaft und die Zahl der Konserven gehe immer weiter zurück.

Unter dem Hashtag missingtype – Erst wenn‘s fehlt, fällts auf, mache das Deutsche Rote Kreuz in einer Werbekampagne auf die Bedeutung von Blutspenden aufmerksam.“ Damit es nicht soweit komme, engagiere er sich schon lange in diesem Bereich und spende auch häufiger Blut. „Ich möchte dafür werben, sich an Blutspendeaktionen zu beteiligen.“

 

Herr Albrich verwies in seiner Rede auch darauf, wie wichtig die Blutspenden grundsätzlich sind und wie schnell jeder Mensch eine Blutspende benötigen könne. „Denn es fällt nicht nur auf, wenn es fehlt, es kann dann schon zu spät sein. Deshalb danke ich Ihnen sehr dafür, dass Sie Blut spenden! Und ich danke dem DRK, dass es sich um diese Spenden kümmert“.

 

Geehrt wurden 7 Personen für 10 Spenden, 5 Personen für 25 Spenden, 2 Personen für 50 Spenden, 4 für 75 Spenden, zwei Menschen für die100ste Spende und eine Person für die 125. Spende. „Das macht 920 Blutspenden, die dafür sorgen, dass es nicht fehlt. Respekt“, so das Stadtoberhaupt.