Aktuelles
Naturpark Stromberg-Heuchelberg | Sotiria Grigoriadou | 27.02.2023
Unterwegs mit Naturparkführerinnen
Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg bietet im März eine Reihe von interessanten Veranstaltungen an. Die Stadt Sachsenheim als Mitglied des Naturparks informiert gerne über das Angebot. Auch für Sie ist sicherlich etwas dabei - einfach anmelden!
Weitere Informationen zum Naturpark finden Sie HIER
Osterkränze
Sa., 18.03., und So., 19.03., Uhrzeit: 14.00 und 15.00 Uhr: Aus Weiden, Rotholz und anderen biegsamen Ruten winden wir große Türkränze oder kleine Kränzchen für den Ostertisch.
Naturparkführerin Juliane Eckstein, 0170 1409455, juliane@eckstein.biz
Kostenbeitrag: p.P. 9 €
Treffpunkt: Naturparkzentrum Zaberfeld. Ab 12 Jahren.
Anmeldung erforderlich
Foto-Wanderung für Frauen
Fr., 24.03., Uhrzeit: 13.00 bis 16.00 Uhr: Bei dieser Wanderung in Sulzfeld werden Sie die Natur intensiver sehen und Ihren Blick schärfen. Wir wandern und fotografieren unter Anleitung. Bitte bringen Sie Ihre eigene Spiegelreflexkamera mit. Ein Schnupperkurs für begeisterte Hobby-Fotografinnen.
Naturparkführerin und Fotografin Jennifer Reisner, 0174 8294732, jennifer.reisner@web.de
Kostenbeitrag: p.P. 35 €
Treffpunkt: Sulzfeld, Parkplatz beim Streuobsterlebnispfad
Anmeldung erforderlich
Kräuterführung mit Alpakas
Fr., 24.03., Uhrzeit: 16.00 bis 18.30 Uhr: Wir spazieren mit Alpakas von den Wannengrabenhöfen in Richtung Baumbachtal. Dabei erfahren wir vieles über unsere heimischen Wildkräuter, Heilpflanzen und natürlich über die Alpakas.
Naturparkführerin Sylke Lieberherr, 07143 787386, info@baurhof.de
Kostenbeitrag: p.P. 28 €
Treffpunkt: 74399 Walheim, BaurHof, Wannengrabenhöfe 4
Anmeldung erforderlich
Kräuterspaziergang in und rund um Hofen
So., 26.03., Uhrzeit: 10.00 bis 12.30 Uhr: Bei einem Spaziergang in und um Bönnigheim-Hofen erhalten Sie viele interessante Informationen rund um unsere heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen - „uff schwäbisch Ograud“. Die Natur bietet viele Kostbarkeiten, die Sie in Ihren Speiseplan integrieren können. Diese sind nicht nur gesund, sondern oft auch heilkräftig. Gemeinsam entdecken wir die Schätze der Natur.
Naturparkführerin Sylke Lieberherr, 07143 26790, sylke_lieberherr@yahoo.de
Kostenbeitrag: p.P. 8 €
Treffpunkt: 74357 Bönnigheim-Hofen, Rainwaldhalle, Neubergstraße 24 Bönnigheim (Hofen). Anmeldung erforderlich
Rund ums Ei
So., 26.03., Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr: Wir färben gemeinsam Ostereier mit Pflanzenfarben und finden heraus, warum sich an Ostern alles ums Ei dreht. Familienaktion, Outdoor.
Naturparkführerin Maren Meissner, 0172 7762500, maren.meissner1@gmx.de
Kostenbeitrag: p.P. 6 €, Kinder 3 €
Treffpunkt: Zaisersweiher, Treffpunkt bei Anmeldung
Anmeldung erforderlich

Weitere Artikel:
- Personeller Engpass im Bereich Steuern und Friedhof bis Ostern
- Toilettenanlage auf dem Friedhof Großsachsenheim geschlossen
- Baustelleninformation
- Gemeinderatswahl: Beratung zur Umsetzung der kommunalen Vorgaben im Ortschaftrat Spielberg
- Verpachtung landwirtschaftliches Grundstück
- Informationen zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
- Elternumfrage Sachsenheimer Schulwegpläne
- Wie gestalte ich meinen Garten naturnah?
- Rad- und Wanderbus Stromer