© Fotolia.com/Robert Kneschke
StartseiteRubrikenübersichtAktuellesWie gestalte ich meinen Garten naturnah?

Aktuelles

Naturpark Stromberg-Heuchelberg | Sotiria Grigoriadou | 27.02.2023

Wie gestalte ich meinen Garten naturnah?

Der Maßnahmenkatalog das Naturparks Stromberg-Heuchelberg hilft Ihnen dabei!

 

Das Artensterben ist in aller Munde. Es ist klar: Wir müssen wieder mehr Lebensraum für Flora und Fauna zur Verfügung stellen. Doch wie kann man das im eigenen Garten, dem Vereinsgrundstück oder auf dem Unternehmensgelände angehen?

 

Das Internet bietet viele Tipps. Aber oft weiß man nicht nach was man suchen soll.Um hier Orientierungshilfe zu bieten haben wir im Rahmen des Projektes „Blühender Naturpark“ einen Maßnahmenkatalog für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten zusammengestellt.

Dabei handelt es sich um eine Linksammlung mit hilfreichen Informationen zu artenfördernden Maßnahmen im eigenen Garten oder auf eigenen Flächen. Sie werden durch Hyperlinks auf ausgewählte externe Internetseiten zu den Fachinformationen geleitet.

 

Wir haben die Maßnahmen in Pflege, Strukturelemente, Pflanzungen/Ansaaten und Bauen kategorisiert und eine Einstufung nach zeitlichem und finanziellem Aufwand vorgenommen.

Unser Ziel ist, ihnen mit dieser ersten Orientierungshilfe eine naturnahe Umgestaltung von ihren Gärten zu erleichtern.

 

Juckt es ihnen nun in den Fingern?

Dann folgen sie dem QR-Code direkt zum Maßnahmenkatalog oder besuchen sie unsere Projekthomepage . Das Projekt Blühender Naturpark ist Teil einer landesweiten Kampagne und wird im Rahmen des Sonderprogramms des Landes zur Stärkung der biologischen Vielfalt mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert.

 

QR-Code für Maßnahmenkatalog

QR-Code für Maßnahmenkatalog